 
Ein kleines Programm, nur zum Spaß. Es zeichnet die Kochkurven auf das Display. Es ist zum größten Teil auf der Heimreise vom Jugendforum Informatik 2003 entstanden (natürlich inspiriert vom Jugendforum).
Wer so ein Kabel hat, um den TI-83 am Computer anzuschließen (und die passende Software), kann auf das abtippen des Programmcodes verzichten. Hier ist alles zum runterladen.
Um die Kochkurve zeichnen zu lassen, muss einfach das Programm "KOCH" gestartet werden. Mit der Variable R steuert ihr die Rekursionstiefe, d.h. wie genau die Kurve berechnet wird. Da der Bildschirm des Taschenrechners allerdings nur eine sehr schlechte Auflösung besitzt, reicht ein Wert von 3 aus.
01: 3->R
02: 100->L
03: {0,0,0,L,R}->L6
04: 
05: 0->Xmin
06: L->Xmax
07: -5->Ymin
08: 50->Ymax
09: AxesOff
10: ClrDraw
11: Degree
12: 
13: prgmKOCHREK
01: L6(dim(L6)-4)->X 02: L6(dim(L6)-3)->Y 03: L6(dim(L6)-2)->A 04: L6(dim(L6)-1)->L 05: L6(dim(L6))->R 06: 07: If R<=0 08: Then 09: dim(L6)-5->dim(L6) 10: Line(X,Y,X+cos(A)*L,Y+sin(A)*L) 11: Return 12: End 13: 14: dim(L6)+5->dim(L6) 15: X->L6(dim(L6)-4) 16: Y->L6(dim(L6)-3) 17: A->L6(dim(L6)-2) 18: L/3->L6(dim(L6)-1) 19: R-1->L6(dim(L6)) 20: 21: X+cos(A)->B 22: Y+sin(A)->E 23: dim(L6)+5->dim(L6) 24: B->L6(dim(L6)-4) 25: E->L6(dim(L6)-3) 26: A+60->L6(dim(L6)-2) 27: L/3->L6(dim(L6)-1) 28: R-1->L6(dim(L6)) 29: 30: B+cos(A+60)->C 31: E+sin(A+60)->F 32: dim(L6)+5->dim(L6) 33: C->L6(dim(L6)-4) 34: F->L6(dim(L6)-3) 35: A-60->L6(dim(L6)-2) 36: L/3->L6(dim(L6)-1) 37: R-1>L6(dim(L6)) 38: 39: C+cos(A-60)->G 40: F+sin(A-60)->H 41: dim(L6)+5->dim(L6) 42: G->L6(dim(L6)-4) 43: H->L6(dim(L6)-3) 44: A->L6(dim(L6)-2) 45: L/3->L6(dim(L6)-1) 46: R-1->L6(dim(L6)) 47: 48: prgmKOCHREK 49: prgmKOCHREK 50: prgmKOCHREK 51: prgmKOCHREK 52: 53: dim(L6)-5->dim(L6) 54: 55: Return